Anmeldung KRV goes Italy am 17.10. im La Tavernetta freigeschaltet

Saisonabschluss U19 TeamNORD in Hamburg

Nach einer langen Saison mit acht Straßenrennen in ganz Deutschland und einem in der Schweiz, welche am 1. April in Schönaich bei Stuttgart begann und am 14. September in Wenholthausen im Sauerland endete, trafen sich viele der Sportler zu einer gemeinsamen Abschlussausfahrt und anschließendem Grillen an der BMX-Bahn der RG Hamburg. Eingeladen waren auch die zukünftigen Bewerber für 2025 sowie die Sponsoren und die Funktionäre der Landesverbände, von denen es viel Zuspruch gab. Unser Präsident Bernd Mähnss und der Club TDC brachten außerdem kleine Aufmerksamkeiten mit.

Im Rückblick wurde deutlich, dass wir als Team über die Saison zusammengewachsen sind. Gelobt wurde der Einsatz von Ilka Kunz als Mastermind und der unermüdliche Einsatz von Hauke Schwarm (beide Radsportverband Hamburg) als Teamchef. Aus den Reihen der Sportler wurde deutlich, dass sich nicht alle leicht taten mit dem hohen Niveau des Feldes und den überwiegend bergigen Kursen. Aus logistischen und auch aus sportlicher Sicht war von den 11 Sportlern letztlich eine Kernmannschaft von 8 konstant dabei. Sportlich haben sich Marinus Kormeyer, Janne Wilkens und Yoris Buschmann mit wiederholt tollen Platzierungen (zuletzt 1 x P9 und 2 x P10). Marinus verabschiedet sich so mit einer guten Visitenkarte in die U23. Wir drücken ihm die Daumen, dass seine Wünsche wahr werden. Janne Wilkens (Hamburg) und Paul Nerstheimer (Bremen) verlassen uns ebenso in die U23. In diesem Zusammenhang ist ganz besonders Johannes Leffringhausen vom RST Malente zu erwähnen. In seiner sehr kurzen Sport- und Radsportlaufbahn zeigte er eine beachtliche Leistungsentwicklung. Mit viel Trainingsfleiß und großem Interesse für fachliche Fragen erarbeitete er sich ein Niveau, das ihn jetzt mühelos im Elitefeld des S-Cup mitfahren lässt und ihm den Sieg der U19 im prestigeträchtigen Rennen Hamburg Volksdorf bescherte. Wir wünschen auch ihm eine gute Zukunft in einem Schleswig-Holsteiner Männer-Team, welches sich auf einen loyalen und positiven Charakter freuen darf!

Im Teamranking erreichten wir Platz 11 von 14.

Für 2025 stehen in der Zusammensetzung einige Veränderungen an. Klar ist jetzt schon, dass das Team sich vergrößern wird. Allein aus Schleswig-Holstein wollen Samuel Burger (Lübeck), Mattis Deba und John Rupprecht (beide Kiel) dazukommen. Insgesamt gibt es 18 Bewerber auf 14 mögliche Plätze, da auch in Niedersachsen Interesse besteht. Hierzu wird es zeitnah Gespräche über mögliche Lösungen geben.

Für die Jugendlichen endete der Tag bei kühlem, aber sonnigen Wetter mit einem BMX-Crashkurs, der sichtlich Spaß machte und Überraschungen im Talent für diese doch sehr andere Radsportart bereit hielt.

Wir danken allen Unterstützern, den Sponsoren und den Eltern für ihr Engagement und ihre Treue!

Von Ian Hoesle am 07.10.2024
Ingenieurbüro Meyhoff
Restaurant ElMövenschiss Schilksee

Aktuelle Termine

Heute 17:00 Uhr

Donnerstagstraining

Ort: Levensauer Hochbrücke (Nord)
Art: Training

23.09.2025 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

25.09.2025 17:00 Uhr

Donnerstagstraining

Ort: Levensauer Hochbrücke (Nord)
Art: Training

28.09.2025

Stevens Cyclocross Cup

Ort: Neu Duvenstedt
Art: Rennen

30.09.2025 17:30 Uhr

Dienstagstraining

Ort: Bahnhof Melsdorf
Art: Training

Alle Termine anzeigen

Garant-Haus
mobac

Unsere Aktiven

Konstantin Reeck
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Eike Henrik Tessars
Klasse  Amateure
Jahrgang  2000
Bodil Klärmann
Klasse  Frauen
Jahrgang  1977
Hanja Blank
Klasse  U17w
Jahrgang  2009
Olaf Münzert
Klasse  Senioren 4
Jahrgang  1956
Hans Peters
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1968
Falk Petzold
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Yan Giencke
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Gregor Hoops
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1984
Henning Peper
Klasse  U19
Jahrgang  2007
Matthias Mehdorn
Klasse  Männer
Jahrgang  1988
Bo Wesselmann
Klasse  U17
Jahrgang  2010
Patrick Glöde
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1981
Nils Becker
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1989
Fynn Brestel
Klasse  Amateure
Jahrgang  1989
Jakob Radau
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1998
Reyk Herzog
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1975
Frederik Hillig
Klasse  Amateure
Jahrgang  2001
Jorid Hoops
Klasse  Frauen
Jahrgang  1994
Lilith Wesselmann
Klasse  U13w
Jahrgang  2013
John Rupprecht
Klasse  U19
Jahrgang  2008
Philine Letz
Klasse  Frauen
Jahrgang  1997
Jan Lambracht
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1981
Nina Heike
Klasse  Frauen
Jahrgang  1996
Johannes Skroblin
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1996
Willem Dahmen
Klasse  U11
Jahrgang  2015
Ian Hoesle
Klasse  Senioren 3
Jahrgang  1972
Tammo Köller
Klasse  Männer
Jahrgang  1987
Truels Hansen
Klasse  Senioren 2
Jahrgang  1976
Mathis Brandt
Klasse  Elite Amateure
Jahrgang  1995
Autolackierung Zech